Im Rahmen des Projektes „GeRI – Gestaltung resilienter Infrastrukturen“ widmet sich der Landkreis Leipzig den Themenbereichen
- Klimaresiliente Sicherung der Ressource Wasser (siehe auch RollUp),
- flächensparende und (klima-)resiliente Wohnstandortentwicklung (siehe auch RollUp) und
- Resiliente Verwaltungsstrukturen zur Sicherung des Fachkräftebedarfes
und wird sich mit Veränderungen auseinandersetzen, mit Hilfe von Szenarien Risiken analysieren, Konzepte und Strategien zur Vermeidung, Reduzierung und Anpassung an Risiken entwickeln und Formate zur Risikokommunikation und zu einem breiten Risikodialog mit den Bürgern und Akteuren unter Berücksichtigung bestehender Strukturen etablieren. Es gilt resiliente Organisationsstrukturen zu schaffen, welche Krisen auffangen und erforderliche raumwirksame Prozesse umsetzen können.