Die frühzeitige Information und Beteiligung der Einwohner ist eine wichtige Voraussetzung für die künftige Wirksamkeit der Ergebnisse des Projektes. Über vielfältige Informationskanäle, wie z.B. die Homepage des Landkreises Leipzig, den Newsletter Region gestalten und die Newsletter der beteiligten LAG’n sowie auf verschiedensten Veranstaltungen informiert der Landkreis über die Inhalte und Arbeitsstände zum Projekt. In der Ausgabe des Landkreis-Journals (01/2024) geben Herr Prof. Berkner – Regionalplaner des Regionalen Planungsverbandes Leipzig-Westsachsen, Frau Dr. Bergfeld vom IfL und Herr Tom Leukefeld von der TU Dresden vertiefende Einblicke in die Inhalte der drei Themenschwerpunkte des Projektes. Darüber hinaus ist im weiteren Projektfortschritt ein intensiver Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Akteuren in den teilnehmenden AR zu Zwischenständen und Erkenntnissen Bestandteil des Projektes.